Produkte die das Badezimmer Senioren freundlich machen

Produkte die das Badezimmer Senioren freundlich machen

senioren-gerechte-baederDie Selbstständigkeit von Senioren ist oftmals eingeschränkt. Deshalb ist es notwendig, ihnen ein sicheres und barrierefreies Badezimmer einzurichten. Dadurch steigen Komfort und Selbstständigkeit, was für die Lebensqualität besonders entscheidend ist. Besonders das altersgerecht eingerichtete Badezimmer ist dabei ein Faktor, der keinesfalls vernachlässigt werden darf. Das hat den Hintergrund, dass ein tägliches Waschen in diese Räumlichkeiten in aller Regel eine gefährliche Herausforderung darstellen können. Mit den richtigen Hilfsmitteln wird jedoch sichergestellt, dass sich auch die ältere Generation darin rundum wohlfühlen.

Der erhöhte Toilettensitz für einen barrierefreien Gang zum WC

Ein gerechter Toilettensitz ist besonders wichtig für Senioren. Denn mit zunehmendem Alter ist die Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Alltägliche Bewegungsabläufe wie das hinsetzen auf niedrige Flächen fallen schwer. Viele WCs sind sehr niedrig, was sich an schmerzenden Knien bemerkbar machen kann. Das meistens das körpereigene Gleichgewicht weniger stark ausgeprägt ist als in jüngeren Jahren, ist ein weiteres Hindernis beim Gang zur Toilette. Ein erhöhter Sitz schafft Abhilfe. In manchen Fällen verfügen diese Sitze außerdem über zusätzliche Aufstehhilfen. Das ist von Vorteil, da sich nahe der Toilette meist nichts Geeignetes zum Festhalten und hochziehen findet. Spezielle seniorengerechte Toilettensitze können in der Höhe angepasst werden, sodass sie speziell auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt werden können. So erhöht sich die Sicherheit und gleichzeitig mehr Selbstständigkeit. Und diese Selbstständigkeit ist vor allem im Seniorenalter von entscheidender Wichtigkeit.

Haltegriffe für einen stabilen Stand

Eines der Hauptprobleme für Senioren im Bad ist, dass sie ihr eigenes Körpergewicht nicht mehr richtig halten können. Um ein höheres Maß an Selbstständigkeit zu garantieren, sollten deshalb unterstützende Haltegriffe montiert werden. Diese können an jeder beliebigen Stelle an der Wand montiert werden. Besonders geeignet ist eine Platzierung neben dem WC neben der Dusche oder Badewanne und gegebenenfalls neben dem Waschbecken. Besonders sicher sind solche, die schwenkbar und aus Edelstahl gefertigt sind. Idealerweise sollten sie außerdem über spezielle Griffmulden und eine Fallsicherung verfügen.

Ein Badewannensitz für Senioren sorgt für ein komfortables Bad

Ein heißes Bad dient nicht nur zum Waschen des Körpers, sondern wirkt in erster Linie entspannend und erholsam. Badezusätze, besonders solche auf Öl-Basis, sind gut für die Haut. Leider wirken diese besonders der Sicherheit entgegen. Denn die Badewanne wird dadurch noch rutschiger. Um die Mobilität wieder herzustellen, kann ein Badewannensitz für Senioren eingesetzt werden. Dabei ist auf eine seniorengerechte Verarbeitung zu achten. Wie auch bei den Duschhockern gibt es unterschiedliche Ausführungen. Je nach körperlichen Bedürfnissen sollte ein passendes Modell gewählt werden. Auf dem Markt finden sich einfache Modelle, die als Einstiegshilfe dienen, aber auch Sondermodelle, die für die größtmögliche Mobilität beim Waschen sorgen. Auch besonders bequeme Modelle mit integrierter Rückenlehne und Handgriffen bereiten beim Baden ein gutes Gefühl.

Ein Badewannenlifter für das Sichere Ein- und Aussteigen aus der Badewanne

Ist die Bewegungsfähigkeit eingeschränkt, erschwert dies die regelmäßige Nutzung von Wanne oder Dusche erheblich. Besonders ältere Modelle stellen eine Herausforderung dar, denn das Bein muss entsprechend angehoben werden, während auf dem zweiten Bein die Balance gehalten wird. Dieses Mobilitätsproblem kann mithilfe eines Badewannenlifters gelöst werden. Diese Geräte sind auf höchste Belastbarkeit ausgelegt und basieren auf moderner Technik. Besonders wichtig ist dabei jedoch, dass sie im Seniorenalter ein Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden beim Waschen geben. Der Badewannenlifter sorgt für ein sicheres Ein- und Aussteigen in die Wanne, da er neben seiner hohen Tragfähigkeit exakt auf den menschlichen Körper zugeschnitten ist. Besonders praktisch ist, dass für die Anbringung eines Badewannenlifters kein Umbau erforderlich ist.

Ein Duschhocker für Badezimmer ohne Badewannen

Seniorengerechte Duschhocker sind besonders empfehlenswert, wenn das Duschen dem Baden gegenüber vorgezogen wird. Auch verfügt nicht jedes Badezimmer über eine Möglichkeit zum Baden und Waschen. Dieses Hilfsmittel verhindert ein Abrutschen auf der nassen Fläche, auf der eventuelle Seifenreste einen sicheren Stand erschweren. Besonders wenn man nicht mehr gut zu Fuß ist oder Probleme damit hat, über einen längeren Zeitraum zu stehen, sind Duschhocker eine perfekte Lösung. Diese Duschhocker lassen sich je nach Auslegung des Badezimmers entweder frei platzieren oder an der Wand montieren. Sie sind außerdem preisgünstig und flexibel. Manche Ausführungen bieten zusätzliche Sicherheit durch Haltegriffe, drehbare Sitzflächen oder auch eine flexible Höhenverstellbarkeit. Robust verarbeitet, eigenen sie sich ideal für das barrierefreie Duschen in den eigenen vier Wänden.

Eine Anti-Rutsch-Hilfe für zusätzliche Sicherheit

Antirutschhilfen bieten Sicherheit auf nassen Untergründen. Um schlimme Stürze auf rutschigen Fliesen zu vermeiden, sollten spezielle Anti-Rutschmatten für Wanne, Dusche und vor dem WC angeschafft werden. So ist ein sicheres Verlassen der Wanne sichergestellt. Vor dem WC verhindern sie, dass ein Badezimmerteppich wegrutschen kann. Zusätzlich sind spezielle Schuhe verfügbar, die über eine Anti-Rutsch-Sohle verfügen.

Die wichtigsten Produkte für Senioren in der Übersicht:

  • Einen erhöhter Toilettensitz als Entlastung für den Körper.
  • Ein Badewannensitz für die sichere Körperpflege.
  • Haltegriffe neben der Badewanne und dem WC, um einen sicheren Stand und ein einfaches Aufstehen zu garantieren.
  • Ein Badewannenlifter für ein bequemes und sicheres Ein- und Aussteigen aus der Badewanne.
  • Einen Duschhocker für ein sicheres Duscherlebnis installieren.
  • Anti-Rutsch-Hilfen um Stürze zu vermeiden.
Fazit

Besonders für Senioren ist die Sicherheit und Selbstständigkeit im Badezimmer unablässig. Eine richtige und altersgerechte Ausstattung sorgt für die notwendige Mobilität.